So überwachen Sie Remote-Desktop-Aktivitäten

IT-Admins überwachen und steuern Geräte im Organisationsnetzwerk, darunter auch Remote-Geräte. Hacker können sich oft einfach und unbemerkt auf Remote-Computern anmelden. Daher müssen sie regelmäßig auf nicht autorisierte Anmeldungen geprüft werden, um das Netzwerk vor möglichen Cyberangriffen zu schützen.

Anhand der folgenden Schritte können Sie Remote-Desktop-Aktivitäten über das native Auditing-Tool überwachen.

Sehen Sie sich aber auch an, wie Sie mit dem Drittanbieter-Tool ADAudit Plus einen umfassenderen Bericht zu Remote-Desktop-Aktivitäten mit allen erforderlichen Datenpunkten erhalten.

KOSTENLOS herunterladen Kostenlose, voll funktionsfähige 30-tägige Probe
  • Mit nativem AD-Auditing

  • Mit ADAudit Plus

Zum Abruf des Berichtes:

  • Melden Sie sich als Administrator an der ADAudit-Plus-Webkonsole an.

  • Wechseln Sie zur Registerkarte „Berichte“ und wählen Sie im Bereich „Lokale Anmeldung/Abmeldung“ im linken Panel den „Remotedesktop-Dienstaktivität“-Bericht aus.

  • Wählen Sie die Domäne aus und klicken Sie auf „Erzeugen“.

  • Wählen Sie „Exportieren als“ zum Exportieren des Berichtes im gewünschten Format (CSV, PDF, HTML, CSVDE und XLSX).

  • ADAudit Plus stellt einen Bericht zu Remote-Desktop-Aktivitäten von Benutzern an einer bestimmten Workstation bereit und zeigt diesen über eine unkomplizierte und intuitive Oberfläche an.

  • Schritt 1: Richtlinie „Anmeldungen überwachen“ aktivieren
  • Gruppenrichtlinienverwaltung-Konsole starten (Ausführen → gpedit.msc)

  • Neues Gruppenrichtlinienobjekt erstellen, mit der Dateiserverdomäne verknüpfen; oder vorhandenes Gruppenrichtlinienobjekt bearbeiten, das bereits mit der relevanten Domäne verknüpft wurde.

  • Gehen Sie auf Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Erweiterte Audit-Richtlinienkonfiguration → Audit-Richtlinien -> An-/Abmeldungszugriff.

  • Unter „Audit-Richtlinie“ wählen Sie „Anmeldung überwachen“ aus und aktivieren Sie die Überwachung nach Erfolg..

  • Schritt 2: Anzeigen von Remote-Desktop-Aktivitätsprotokollen im Event Viewer

    Jedes Mal wenn ein Benutzer sich erfolgreich aus der Ferne anmeldet, wird ein Ereignisprotokoll im Event Viewer verzeichnet. Zum Abrufen dieses Remote-Desktop-Aktivitätsprotokolls rufen Sie den Event Viewer auf. Gehen Sie auf Anwendungs- und Server-Protokolle -> Microsoft -> Windows -> Terminal-Services-RemoteConnectionManager > Betriebsbereit.

    Aktivieren Sie den Protokollfilter für dieses Ereignis (Rechtsklick auf das Protokoll -> Aktuelles Protokoll filtern -> Ereignis 1149)..

Wachsen Ihnen die nativen Audits ein wenig über den Kopf?

Vereinfachen Sie Server-Audits und Reporting mit ADAudit Plus.

KOSTENLOS herunterladen Kostenlose 30-tägige Testversion mit vollem Funktionsumfang

Zoho Corporation Pvt. Ltd. Alle Rechte vorbehalten.