Active-Directory-Überwachungswerkzeug

Active-Directory-Überwachungswerkzeug

Verfolgen Sie sämtliche An- und Abmeldungsaktivitäten in Ihrer Domäne,
mitsamt Details zu Wer, Wann und Wo.

Kostenlos in Ruhe ausprobieren Kostenlose, voll funktionsfähige 30-Tage-Probeversion
Auditing-Tool für Active Directory

Das Was, Wo und Wann ist für Administratoren besonders wichtig, wenn sie sämtliche Aktivitäten in Active Directory lückenlos im Auge behalten möchten. Auf diese Weise können Administratoren sämtliche erwünschten und unerwünschten Aktivitäten identifizieren. ADAudit Plus unterstützt Administratoren durch übersichtliche Berichte mit solchen Angaben. Sorgen Sie in Echtzeit dafür, dass kritische Netzwerkressourcen wie Domänencontroller überwacht, sämtliche Informationen zu AD-Objekten, Benutzern, Gruppen, Gruppenrichtlinienobjekten, Computern, Organisationseinheiten, DNS, AD-Schema und Konfigurationsänderungen übersichtlich gemeldet werden – mit mehr als 200 detaillierten ereignisspezifischen grafischen Berichten und E-Mail-Benachrichtigungen.

Verfolgen Sie sämtliche An- und Abmeldungsaktivitäten in Ihrer Domäne,
mitsamt Details zu Wer, Wann und Wo.

Kontoverwaltung » Active Directory – So wirds gemacht

So melden Sie sich lokal an einem Domänencontroller an

  1. Schalten Sie den Computer ein, klicken Sie auf Benutzer wechseln, wenn der Windows-Anmeldungsbildschirm erscheint. Statt Symbolen für sämtliche Benutzer mit PC-Konten werden lediglich zwei Symbole angezeigt. Das erste Symbol entspricht dem zuletzt angemeldeten Benutzer, das zweite Symbol steht grundsätzlich für „Anderer Benutzer“. Klicken Sie auf „Anderer Benutzer“.

    how-to-logon-to-a-domain-controller-locally

  2. Nach dem Klick auf „Anderer Benutzer“ erscheint der reguläre Anmeldungsbildschirm, in dem nach Name und Kennwort gefragt wird.

    how-to-logon-to-a-domain-controller-locally-2

  3. Zum Anmelden an einem lokalen Konto geben Sie den Namen des Computers ein. Falls Sie die Computernamen nicht kennen, klicken Sie auf die Hilfeoption zum Anmelden an einer anderen Domäne. Der Computername sollte nun angezeigt werden.

    how-to-logon-to-a-domain-controller-locally-3

  4. Geben Sie nun den Namen des Computers, gleich danach einen umgekehrten Schrägstrich (\), sofort dahinter den Benutzernamen des lokalen Kontos ein, an dem Sie sich anmelden möchten. Beispiel: Computername\Benutzername

    how-to-logon-to-a-domain-controller-locally-4

  5. Als Alternative zu Schritt 4 können Sie auch .\Benutzername als Benutzername eingeben. Der Punkt ist ein Platzhalter, der für den Namen des lokalen Computers steht.

Explorer l'audit et la création de rapports Active Directory avec ADAudit Plus.

  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
  • Bitte geben Sie eine Telefonnummer ein.
  • Bitte geben Sie die Demo-Daten ein
  • Mit einem Klick auf „Persönlichen Demo-Termin vereinbaren“ willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie ein. Sie können sich jederzeit von unseren E-Mails abmelden.