So überwachen Sie Failovercluster mit PowerShell und ADAudit Plus

Unvorhersehbare Windows-Serverausfälle lassen sich praktisch nicht verhindern. Failovercluster ermöglichen ein Verschieben von Zugriffspunkten von einem Server zu anderen Servern im Cluster. Auf diese Weise lassen sich Serverausfallzeiten vermeiden, die sich schnell zum unangenehmen Kostenfaktor auswachsen können. Präzise Überwachung von Failoverclustern ist das Maß der Dinge, wenn Serververfügbarkeit und -leistung auf dem Spiel stehen.

Nachstehend ein Vergleich der Schritte zur Failoverclusterüberwachung mit Windows PowerShell und ADAudit Plus.

PowerShell

Schritte zur Failoverclusterüberwachung mit PowerShell:

  • Identifizieren Sie die Domäne, zu welcher der Bericht abgerufen werden soll.
  • Finden Sie die LDAP-Attribute heraus, die zum Abrufen des Berichtes erforderlich sind.
  • Identifizieren Sie den primären Domänencontroller zum Abruf des Berichtes.
  • Kompilieren Sie das Skript.
  • Führen Sie dieses in Windows PowerShell aus.
  • Der Bericht wird im angegebenen Format exportiert.
  • Wenn Sie den Bericht in einem anderen Format abrufen möchten, müssen Sie das Skript entsprechend ändern.

Windows-PowerShell-Beispielskript

Das folgende CMDlet ruft Daten zu sämtlichen Failoverclustern einer gegebenen Domäne ab und erstellt einen Bericht im HTML-Format.

 Copied
Get-Cluster -ReportType HTML | Out-File -FilePath C:\FoCReports\Report1.html

(Speicherort erwähnen, an dem Berichte gespeichert werden sollen)

Das folgende CMDlet erzeugt einen Bericht zum angegebenen Failovercluster.

 Copied
Get-Cluster -Name Cluster1 (name of the cluster)

ADAudit Plus

Bericht abrufen:

  • Wechseln Sie zu Dateiaudit > Dateiauditberichte > Alle Datei- oder Ordnerveränderungen.
  • Wählen Sie die gewünschte Domäne aus dem Auswahlmenü oben rechts.
  • Wählen Sie „Exportieren als“ zum Exportieren des Berichtes im gewünschten Format (CSV, PDF, HTML, CSVDE und XLSX).
powershell-failover-cluster-log-1
powershell-failover-cluster-log-2

Nachstehend die Einschränkungen, die Ihnen beim Abruf von Berichten zu Failoverclustern mit nativen Werkzeugen wie Windows PowerShell nicht zwingend zu einem Lächeln verleiten:

  • Die Skripte lassen sich nur mit Computern ausführen, die über die passende Active-Directory-Domänendienste-Rolle verfügen.
  • Die Skripte müssen jedes Mal geändert werden, wenn Berichte in anderen Formaten exportiert werden sollen.
  • Anwendung weiterer Filter vergrößert die Komplexität der LDAP-Abfrage.
  • Der Abruf von Berichten mit unterschiedlichen Datumsformaten und Zeitzonen kann eine beträchtliche Herausforderung darstellen.

ADAudit Plus scannt sämtliche Domänencontroller der Domäne automatisch nach Informationen zu Failoverclustern, erzeugt den Bericht und präsentiert diesen über eine unkomplizierte und intuitiv bedienbare Oberfläche.

  • PowerShell-Skripte und vereinfachte AD-Änderungsüberwachung mit ADAudit Plus.
  •  
  • Mit einem Klick auf „Kostenlos in Ruhe ausprobieren“ willigen Sie in die Verarbeitung persönlicher Daten gemäß Datenschutzbestimmungen ein.
  • Danke für das Herunterladen!

    Ihr Download sollte in 15 Sekunden automatisch beginnen. Wenn nicht, klicken Sie hier, um es manuell herunterzuladen.

Verwandte Ressourcen