Helpdesk-unterstützte Passwortzurücksetzung und Kontofreischaltung – So funktioniert‘s

SB-Aktionen von Benutzern über einen Genehmigungs-Workflow leiten

Mit ADSelfService Plus, der webbasierten Lösung für das SB-Passwortmanagement, können Helpdesk-Techniker und Administratoren die SB-Aktionen von Endbenutzern prüfen und genehmigen (wie Passwortzurücksetzung und Kontoentsperrung). Durch Aktivieren des Genehmigungsworkflows zur SB-Passwortzurücksetzung und -Kontofreischaltung verleihen Sie Helpdesk-Technikern die Möglichkeit, Benutzeridentitäten zu bestätigen. Zur Bestätigung der Identität kommt ein Satz an Sicherheitsfragen auf Grundlage von Active-Directory-Attributen zum Einsatz, wie „Welche sind die letzten 5 Ziffern Ihrer Sozialversicherungsnummer?“ oder „um welche Uhrzeit wurden Sie geboren?“ usw.

Zur Prüfung und Genehmigung wird eine Helpdesk-Software mit Genehmigungsworkflow – wie ADManager Plus – benötigt.

ADSelfService Plus herunterladen

So funktioniert es

So läuft das Modell mit dem „Genehmigungs-Workflow“ ab
  • Ein Benutzer bittet über ADSelfService Plus um Passwortzurücksetzung bzw. Kontoentsperrung
  • Der Benutzer muss eine Reihe vordefinierter Sicherheitsfragen beantworten, die auf Active-Directory-Attributen basieren.
  • Der Benutzer beantwortet sämtliche Fragen und schickt die Anfrage ab, die zu ADManager Plus weitergeleitet wird.
  • In ADManager Plus prüft ein Helpdesk-Techniker die Anfrage durch Vergleich der vom Benutzer gegebenen Antworten mit den tatsächlichen Werten in Active Directory, und genehmigt die Anfrage entsprechend oder lehnt diese ab.
  • Nach erfolgter Genehmigung sendet ADSelfService Plus per E-Mail einen sicheren Link zur Passwortzurücksetzung bzw. Kontofreischaltung an den entsprechenden Benutzer.

Schritte zur Integration
von ADManager Plus mit ADSelfService Plus

Klicken Sie hier, um zu erfahren, mit welchen Schritten der SB-Genehmigungs-Workflow konfiguriert wird.

ADManager Plus herunterladen

Vorteile

Sicherheit und Konsistenz gewährleisten

Übernehmen Sie die Kontrolle über SB-Aktionen Ihrer Benutzer und gewährleisten Sie, dass diese auf sichere, konsistente Weise ablaufen.

IT-Serviceanrufe deutlich reduzieren

Kosten, die durch Helpdesk-Anrufe zum Buchen von IT-Serviceanfragen entstehen, werden erheblich reduziert.

OE- und gruppenbasierte Delegierung

Sie haben die Möglichkeit, bestimmten Benutzern, zum Beispiel solchen in der Manager-OE, absolute SB-Freiheiten einzuräumen, indem Sie diese von der SB-Genehmigung ausnehmen.