Active-Directory-Überwachungswerkzeug

Active-Directory-Überwachungswerkzeug

Sämtliche GRO-Veränderungen an Gruppenrichtlinienobjekten wie Erstellen, Löschen, Verändern,
auch Änderungen an GRO-Verknüpfungen überwachen

Kostenlos in Ruhe ausprobieren Kostenlose, voll funktionsfähige 30-Tage-Probeversion
Auditing-Tool für Active Directory

Das Was, Wo und Wann ist für Administratoren besonders wichtig, wenn sie sämtliche Aktivitäten in Active Directory lückenlos im Auge behalten möchten. Auf diese Weise können Administratoren sämtliche erwünschten und unerwünschten Aktivitäten identifizieren. ADAudit Plus unterstützt Administratoren durch übersichtliche Berichte mit solchen Angaben. Sorgen Sie in Echtzeit dafür, dass kritische Netzwerkressourcen wie Domänencontroller überwacht, sämtliche Informationen zu AD-Objekten, Benutzern, Gruppen, Gruppenrichtlinienobjekten, Computern, Organisationseinheiten, DNS, AD-Schema und Konfigurationsänderungen übersichtlich gemeldet werden – mit mehr als 200 detaillierten ereignisspezifischen grafischen Berichten und E-Mail-Benachrichtigungen.

Sämtliche GRO-Veränderungen an Gruppenrichtlinienobjekten wie Erstellen, Löschen, Verändern,
auch Änderungen an GRO-Verknüpfungen überwachen

Kontoverwaltung » Active Directory – So wirds gemacht

So ändern Sie Gruppenrichtlinieneinstellungen

Gruppenrichtlinien bieten eine einfache Möglichkeit zum Konfigurieren von Computern und Benutzereinstellungen auf Computern, die zur Domäne gehören. Unter Windows können Sie Gruppenrichtlinieneinstellungen über die Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole verwalten und konfigurieren.

Schritt 1: Als Administrator am Domänencontroller anmelden

Standarddomänenbenutzerkonten befinden sich nicht in der Administratorengruppe, verfügen daher nicht über die nötigen Berechtigungen zum Konfigurieren von Gruppenrichtlinien.

Die nötigen Schritte:

Schritt 2: Gruppenrichtlinienverwaltung starten

Klicken Sie auf Start > Alle Programme > Verwaltungstools > Gruppenrichtlinienverwaltung.

Schritt 3: Gewünschte Organisationseinheit aufrufen

Gruppenrichtlinien können auf Domänenebene, OE-Ebene oder Standortebene angewendet werden. Wechseln Sie in der Gesamtstruktur zu den Standarddomänenrichtlinien.

Schritt 4: Gruppenrichtlinie bearbeiten

Rechtsklicken Sie zum Bearbeiten der Gruppenrichtlinieneinstellungen auf das gewünschte Gruppenrichtlinienobjekt. Die Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole öffnet sich. Jedes Gruppenrichtlinienobjekt verfügt über zwei Grundkonfigurationen:

  1. Computerkonfiguration (gilt für Computer)
  2. Benutzerkonfiguration (gilt für Benutzerkonten)

Bei diesen Konfigurationen gibt es:

  1. Richtlinien
  2. Voreinstellungen

Wählen Sie die Konfigurationen, die Sie verändern möchten, speichern Sie diese.

how-to-change-group-policy-settings

Anschließend verknüpfen Sie das Gruppenrichtlinienobjekt mit einer Organisationseinheit. Die konfigurierten Gruppenrichtlinieneinstellungen treten erst in Kraft, wenn Sie diese mit dem passenden Container verknüpfen. Dies kann eine Domäne, ein Standort oder eine Organisationseinheit sein.

Explorer l'audit et la création de rapports Active Directory avec ADAudit Plus.

  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
  • Bitte geben Sie eine Telefonnummer ein.
  • Bitte geben Sie die Demo-Daten ein
  • Mit einem Klick auf „Persönlichen Demo-Termin vereinbaren“ willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie ein. Sie können sich jederzeit von unseren E-Mails abmelden.