So finden Sie heraus, wer eine Windows-Datei zuletzt veränderte
Wenn Sie herausfinden möchten, wer eine Datei betrachtete oder veränderte, muss die Überwachung des Objektes und des Servers aktiv sein, unter dem sich die Datei befindet.
Schritt 1: Auditing/Überwachung auf Serverebene aktivieren
- Klicken Sie auf Start > Verwaltung > Lokale-Sicherheitsrichtlinie-Snap-In.
- Erweitern Sie Lokale Richtlinie > Überwachungsrichtlinie.
- Wechseln Sie zu Objektzugriff überwachen.
- Wählen Sie Erfolg/Fehler (nach Bedarf).
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl, klicken Sie dann auf OK.
Schritt 2: Auditing/Überwachung auf Objektebene aktivieren
- Wechseln Sie per Windows-Explorer zur Datei, die Sie überwachen möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Datei/den gewünschten Ordner, wählen Sie Eigenschaften.
- Sicherheit > Erweitert.
- Wählen Sie das Überwachung-Register.
- Klicken Sie auf die Hinzufügen-Schaltfläche.
- Wählen Sie die Benutzer oder Gruppen, denen Sie Überwachungsberechtigungen verleihen möchten.
- Wählen Sie im Überwachungseintrag-Fenster die Zugriffstypen, die Sie überwachen möchten. Nun müssen Sie Erfolg- und Fehler-Ereignisse separat auswählen. Klicken Sie zum Abschluss auf OK.
- Prüfen Sie Ihre Auswahl noch einmal, klicken Sie dann auf Übernehmen.
Explorer l'audit et la création de rapports Active Directory avec ADAudit Plus.
- VERWANDTE PRODUKTE
- ADManager Plus Management und Reporting für Active Directory
- ADAudit Plus Echtzeit-Überprüfung von Änderungen an Active Directory
- EventLog Analyzer Umfassendes Protokoll- und IT-Compliance-Management
- ADSelfService Plus Passwort-Selfservice
- AD360 Identitäts- und Zugangsmanagement für Mitarbeitende
- Log360 (On-Premise) Integriertes SIEM mit hochentwickelter Bedrohungsanalyse