Ereignis 4660 – Objekt wurde gelöscht
Ereignis-ID | 4660 |
Kategorie | Objektzugriff: Dateisystem, Kernel-Objekt, Registrierung |
Typ | Erfolgsüberwachung |
Beschreibung | Ein Objekt wurde gelöscht. |
Ereignis 4660 wird protokolliert, wenn ein Objekt gelöscht wird. In der Audit-Richtlinie des Objekts muss die Überwachung von Löschungen durch den bestimmten Benutzer bzw. die Gruppe aktiviert werden. Ereignis 4660 lässt sich mit Ereignis 4656 korrelieren, da beide die gleiche Handle-ID aufweisen. Die Löschung eines Objekts löst sowohl dieses Ereignis als auch Ereignis 4663 aus.
Die Protokolldaten umfassen dabei das Folgende:
- Sicherheits-ID
- Kontoname
- Kontodomäne
- Anmeldungs-ID
- Objektserver
- Handle-ID
- Prozess-ID
- Transaktion-ID
Warum muss Ereignis 4660 überwacht werden?
- Um die Löschung von Dateien und anderen Windows-Objekten zu verfolgen, sollte dieses Ereignis zusammen mit 4663 überwacht werden, da es den Objektnamen nicht angibt
- Um Berechtigungsmissbrauch zu vermeiden
- Um abnormale und potenziell böswillige Aktivitäten zu erkennen
- Um die Compliance mit gesetzlichen Vorgaben zu gewährleisten
Profitipp:
ADAudit Plus stellt vorkonfigurierten Berichten und Änderungsüberwachung bereit, mit Warnungen innerhalb einer Domäne und OE. Die erweiterten Gruppenrichtlinieneinstellungen zu Echtzeit-Audit-Berichten stellen detaillierte Informationen zu objektbezogenen Ereignissen bereit.
Ereignis 4660 gilt für die folgenden Betriebssysteme:
- Windows 2008 R2 und 7
- Windows 2012 R2 und 8.1
- Windows 2016 und 10
Entsprechendes Ereignis in Windows 2003 und zuvor: 564
Explorer l'audit et la création de rapports Active Directory avec ADAudit Plus.
- VERWANDTE PRODUKTE
- ADManager Plus Management und Reporting für Active Directory
- ADAudit Plus Echtzeit-Überprüfung von Änderungen an Active Directory
- EventLog Analyzer Umfassendes Protokoll- und IT-Compliance-Management
- ADSelfService Plus Passwort-Selfservice
- AD360 Identitäts- und Zugangsmanagement für Mitarbeitende
- Log360 (On-Premise) Integriertes SIEM mit hochentwickelter Bedrohungsanalyse