Service-Delivery-Teams stehen an vorderster Front, um Unternehmen die Erreichung ihrer Ziele zu ermöglichen: von funktionsübergreifenden Service-Prozessen bis hin zur Rationalisierung komplexer IT-Umgebungen. Prozesse und Technologien müssen selbstverständlich ständig verbessert werden, um die Service Delivery zu einem idealen Punkt der Effizienz zu bringen. Bestehende KPIs haben jedoch nur die Zahlen im Blick und verschleiern die kritischen Einsichten der Service-Delivery-Teams.

 

IT-Serviceteams müssen daher in ihrem Bestreben nach exzellenter Servicebereitstellung auch ihren aktuellen Service-Reifegrad bewerten können, um entscheidende Erkenntnisse zu gewinnen. Auf der Grundlage unserer Erfahrung skizziert die Service Delivery Excellence Matrix einen Selbstbewertungsrahmen, der auf zwei Schlüsselfaktoren basiert: Ideenfindung für die Service Delivery sowie Einführung und Implementierung von Technologien. Auf diese Weise können Serviceteams ihren Service-Reifegrad genau einschätzen und ihren weiteren Weg planen.

Die wichtigsten Erkenntnisse in diesem E-Book

Die wichtigsten Erkenntnisse in diesem E-Book:

  • Verständlichmachung der beiden wesentlichen Faktoren einer exzellenten Service Delivery: Ideenfindung sowie Einführung und Implementierung von Technologien.
  • Dekonstruktion von realen Service-Szenarien über die drei Service-Reifegrade: Basic, Intermediate und Advanced.
  • Umsetzbare Strategien für Teams, um das Service-Management voranzutreiben.