Verteilergruppenmitglieder in Exchange Online hinzufügen

Dieser Artikel erläutert die Schritte, die zum Hinzufügen von Verteilergruppenmitgliedern mit PowerShell in Exchange Online oder Office 365 erforderlich sind. Zusätzlich werden auch die Schritte aufgeführt, mit denen Sie diese Aufgabe mit ADManager Plus erledigen können, einem vereinheitlichten Verwaltungs- und Berichtswerkzeug für Active Directory, Office 365 und Exchange, das Ihnen die Arbeit deutlich erleichtert.

Windows PowerShell

Schritte zum Hinzufügen von Mitgliedern zu einer Verteilerliste:

  • Sorgen Sie dafür, die erforderlichen Berechtigungen zum Erstellen von Verteilergruppen zu erhalten.
  • Ermitteln Sie die Werte für sämtliche erforderlichen Attribute, z. B. Name der Verteilergruppe und Name des Mitglieds, das hinzugefügt werden soll.
  • Vergewissern Sie sich, über alle nötigen Berechtigungen zum Konfigurieren sämtlicher Attribute zu verfügen.
  • Erstellen Sie das Skript mit diesen Werten, führen Sie das Skript anschließend im PowerShell-Fenster aus.

Ein PowerShell-Beispielskript zum Hinzufügen von Verteilergruppenmitgliedern in Exchange Online

 Copied
Add-DistributionGroupMember -Identity "Marketing" -Member "JohnS@example.com"
Zum Kopieren des Skriptes klicken

ADManager Plus

Mitglieder zu einer Exchange-Online-Verteilergruppe hinzufügen:

  • Wählen Sie das Office-365-Register > Gruppenverwaltung > Verteilergruppen ändern.
  • Wählen Sie den gewünschten Office-365-Mandanten, geben Sie die Namen der Mitglieder ein (oder importieren Sie eine CSV-Datei mit Mitgliedernamen), wählen Sie die Gruppen, zu/aus denen die Benutzer hinzugefügt oder entfernt werden sollen, klicken Sie dann auf Übernehmen.

Bildschirmabbildung

add-members-to-distribution-groups-modify-distribution-group-members
» 30 Tage lang kostenlos ausprobieren

Das obige PowerShell-Skript ergänzt den Benutzer JohnS zur Marketing-Verteilergruppe. Wenn Sie massenweise Mitglieder in einer Verteilerliste in Office 365 ergänzen oder Mitglieder per CSV-Datei zur Verteilergruppe hinzufügen möchten, muss das Skript mit weiteren Parametern und Funktionen ergänzt werden, wird daher also merklich komplexer.

Einschränkungen beim Hinzufügen von Mitgliedern zu dynamischen Verteilergruppen in Office 365 oder Exchange Online mit PowerShell.

  • Sie können keine Mitglieder zu Gruppen hinzufügen, falls Ihnen die nötigen Berechtigungen fehlen. Bei ADManager Plus sind keine besonderen AD- oder Exchange-Berechtigungen erforderlich, zusätzlich können Aktionen auf bestimmte Organisationseinheiten oder Domänen beschränkt werden.
  • Das Add-DistributionGroupMember-CMDlet ergänzt immer nur jeweils ein Mitglied. ADManager Plus ermöglicht Ihnen, einzelne und mehrere Mitglieder über dieselbe Option hinzuzufügen.
  • Wenn Sie Mitglieder massenweise zu Verteilergruppen oder Mitglieder aus einer CSV-Datei hinzufügen möchten, muss das Skript entsprechend abgeändert werden. Bei ADManager Plus hingegen ist dies eine integrierte Option, die grundsätzlich verfügbar ist.
  • PowerShell setzt Kenntnisse zum Ausführen von Skripten im PowerShell-Fenster voraus. ADManager Plus bietet eine grafische Oberfläche, über die Sie sämtliche Verwaltungs- und Berichtsaktionen einfach per Mausklick ausführen.
  • Ein falsch gesetztes Minuszeichen, ein Punkt statt einem Komma, eine fehlende Berechtigung zum Konfigurieren eines Attributes führen zu schwerwiegenden Fehlern im PowerShell-Skript. Da bei ADManager Plus sämtliche Aktionen über eine grafische Oberfläche erfolgen, müssen keine Skripte geschrieben werden – damit entfallen auch alle nur möglichen Eingabefehler.

Ein-Fenster-Postfachverwaltung für Exchange und Office 365 mit ADManager Plus.

  30 Tage lang kostenlos ausprobieren.
 
  • Stellen Sie mit ADManager Plus die Weichen zu AD-Verwaltung, -Berichten und -Automatisierung ohne Skripte.
  •  
  • Mit einem Klick auf „Kostenlos in Ruhe ausprobieren“ willigen Sie in die Verarbeitung persönlicher Daten gemäß Datenschutzbestimmungen ein.
  • Danke für das Herunterladen!

    Ihr Download sollte in 15 Sekunden automatisch beginnen. Wenn nicht, klicken Sie hier, um es manuell herunterzuladen.