So entsperren Sie AD-Konten mit PowerShell-Skripten
Die meisten Administratoren nutzen PowerShell-Befehle zum Entsperren sämtlicher AD-Benutzerkonten ihrer Umgebung. Allerdings lassen sich gesperrte AD-Konten mit ADManager Plus deutlich einfacher entsperren. Nachstehend ein Vergleich derselben Aktion mit Windows PowerShell und ADManager Plus:
Windows PowerShell
Schritte zum Freischalten von AD-Konten mit PowerShell
- Identifizieren Sie die Domäne, in der Sie Benutzerkonten entsperren möchten.
- Identifizieren Sie die zum Ändern benötigten LDAP-Attribute.
- Kompilieren Sie das Skript.
- Führen Sie das Skript in Windows PowerShell aus.
Windows-PowerShell-Beispielskript zum Entsperren von AD-Benutzerkonten
Copied
Unlock-ADAccount -Identity "CN=Scott John,OU=Finance,OU=UserAccounts,DC=ABCCompany,DC=COM"
Zum Kopieren des Skriptes klicken
ADManager Plus
So entsperren Sie Konten gesammelt:
- Wählen Sie Verwaltung > Benutzerverwaltung > Benutzer entsperren.
- Wählen Sie Domäne und Organisationseinheit.
- Wählen Sie die Benutzer, die Sie entsperren möchten – oder importieren Sie eine CSV-Datei mit Benutzerdaten. Klicken Sie anschließend auf Übernehmen.
Bildschirmabbildung
» 30 Tage lang kostenlos ausprobieren
Nachstehend die Einschränkungen beim Entsperren von Active-Directory-Benutzerkonten mit Windows-PowerShell-Befehlen:
- Wir können dieses Skript nur über Computer ausführen, die über die passende Active-Directory-Domänendienste-Rolle verfügen.
- Durch jedem weiteren Filter wird das Skript länger und komplizierter.
- Zur Fehlersuche in solchen Skripten bedarf es umfangreicher AD- und Skripterfahrung.
ADManager Plus unterstützt massenweise Entsperrungen von AD-Benutzern per CSV-Datei über eine einfache und intuitiv bedienbare Oberfläche.