So lassen Sie mit ADManager Plus ein spezielles PowerShell- oder VB-Skript bei erfolgreicher AD-Benutzererstellung oder -änderung ausführen.

Ziel: PowerShell-Skript mit ADManager Plus ausführen

Lösung: Mit ADManager Plus können Sie maßgeschneiderte PowerShell-Skripte nach erfolgreicher AD-Benutzererstellung oder -änderung ausführen.

Schritte zum Hinzufügen eines maßgeschneiderten PowerShell-Skriptes, das nach erfolgreicher Benutzererstellung oder -änderung ausgeführt werden soll:

  • Melden Sie sich an ADManager Plus an, wechseln Sie zum Verwaltung-Register.
  • Klicken Sie im Benutzerverwaltung-Bereich auf Benutzererstellungsvorlagen.
  • Klicken Sie auf Neue Vorlage erstellen, geben Sie einen passenden Vorlagennamen nebst Beschreibung ein.
  • Wählen Sie die gewünschte Domäne.
  • Klicken Sie auf das „Spezifische Attribute“-Register.
  • Wählen Sie die Option „Spezifisches Skript bei erfolgreicher Benutzererstellung ausführen“.
  • Geben Sie im Textfeld unter „Skriptbefehl“ an, wo sich Ihr PowerShell-Skript befindet.
  • Nachstehend die Möglichkeiten, mit denen Sie angeben können, wo sich das Skript befindet:
    • PowerShell C:\dir1\scr.ps1 %userName%
    • PowerShell C:\dir~1\scr.ps1 %userName%
    • PowerShell scr.ps1 %userName%
  • Klicken Sie auf Speichern.
  • Klicken Sie auf Vorlage speichern.
  • Vorlage verwenden:
    • Beim Erstellen eines einzigen Benutzers wählen Sie diese über die Option „Ausgewählte Vorlage“.
    • Bei Benutzermassenerstellung geben Sie den Namen der Vorlage unter dem TemplateName-Header der CSV-Datei an, welche die Details zur Benutzermassenerstellung mit ADManager Plus enthält.

Hinweis:

Sie können das maßgeschneiderte Skript auch wie folgt ausführen:

  • VB-Skript mit dem Format cscript C:\dir1\scr.vbs%userName%.
  • Batch-Datei im BAT-Format (oder scr.cmd-Format).

Sorgen Sie dafür, dass der Pfad zur Skriptdatei keine Leerzeichen enthält, wenn Sie Benennungsformate wie %userName% verwenden. Wenn Sie Leerzeichen im Pfad oder Skriptnamen verwenden möchten, nutzen Sie die Tilde (~) als Symbol für Leerzeichen, damit es nicht zu Fehlern kommt.

Zum Ausführen maßgeschneiderter Skripte nach erfolgreicher Benutzeränderung klicken Sie im „AD-Verwaltung“-Register auf „Benutzeränderungsvorlagen“, danach führen Sie die obigen Schritte aus.

  • Stellen Sie mit ADManager Plus die Weichen zu AD-Verwaltung, -Berichten und -Automatisierung ohne Skripte.
  •  
  • Mit einem Klick auf „Kostenlos in Ruhe ausprobieren“ willigen Sie in die Verarbeitung persönlicher Daten gemäß Datenschutzbestimmungen ein.
  • Danke für das Herunterladen!

    Ihr Download sollte in 15 Sekunden automatisch beginnen. Wenn nicht, klicken Sie hier, um es manuell herunterzuladen.

Verwandte Powershell-Anleitungen: